„Wo bist du?, fragte er. „Immer noch da.“
„Nein. Komm zurück.“„Ich kann nicht.“ „Warum halten wir dann?“ „Na schön“, sagte sie und beugte sich
über den Anlasser, „fahren wir weiter.“
ELBKÖNIGS TÖCHTER
mit
Sabine Swoboda
Beate Peßler, klassische Gitarre
Den Frauenfiguren,
denen wir in diesen so unterschiedlichen Erzählungen und Gedichten begegnen,
ist wenig an Herkunft, Sozialisation oder Zeit gemein. Doch sind sie alle
getragen
von dem Wunsch, ihr Zusammenleben mit dem
Anderen selbstbestimmt und geistvoll zu gestalten. Ein „authentisches
Leben“? Was kann das sein?
aus den Texten von
Ingeborg Bachmann, Elizabeth Bowen, Marguerite Duras ,Nicole Krauss, Inge Müller, Zeruya Shalev und James Joyce
Werke für klass. Gitarre von Maximo Diego Pujol, Carlo Domeniconi, Yann
Tiersen u.a.
Dauer: ca.75 min./keine Pause
„Was
treibt er die ganze Zeit dort, fragte ich mich verwundert, was denkt er jetzt,
während er vor dem Spiegel herumstolziert wie ein alterndes Model, und dann
öffnete sich ein leerer Raum zwischen den Beinen der Puppe und
eine Frau sagte von der Ladentür aus, Sie können ruhig hereinkommen und das
Kleid anprobieren, wir haben es in allen Farben, und ich stotterte…“